Auf Vorschlag von Finanzminister Vincent Van Peteghem hat der belgische Ministerrat einen Vorentwurf des Gesetzes zur Modernisierung der Bearbeitung der…
Da sich bisher nur vereinzelte Unternehmen registriert haben, müssen die großen in- und ausländischen digitalen Plattformen gemäß einem neuen Gesetzentwurf…
Aus einer Mitteilung der bulgarischen Steuerbehörden geht hervor, dass der Schwellenwert für die Umsatzsteuerregistrierung zum 1. Januar 2023 auf 100.000…
Die spanische Steuerverwaltung hat am 18.11.2022 einige für Umsatzsteuer relevante Formulare aktualisiert. Die Änderungen treten ab Januar 2023 in Kraft.
Noch vor Ende des 1. Quartals 2023 werden die dänischen Finanzämter starten, Unternehmen, die fehlerhafte Umsatzsteuererklärungen einreichen, mit Zinszuschlägen von…
In einem Volksentscheid stimmten die Schweizer für eine Mehrwertsteuer-Erhöhung. Die Maßnahme soll helfen, die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) zu stabilisieren.