DAC 7: Welche Herausforderungen stehen Betreibern digitaler Plattformen bevor?
Die EU-Richtlinie DAC7 wird ab 2023 erhebliche Auswirkungen auf Betreiber digitaler Plattformen haben. Erfahren Sie mehr über die Schlüsselbereiche und…
ECOFIN beschließt: Neue Freiheiten für EU-Mitgliedstaaten bei Anwendung reduzierter Mehrwertsteuersätze
Durch die von der ECOFIN beschlossenen neuen Regelungen, haben die EU-Mitgliedstaaten mehr Flexibilität bei der Anwendung reduzierter Mehrwertsteuersätze.
Onlinehändler könnten 2022 bis zu 3,8 Mrd. EUR zu viel Umsatzsteuer zahlen
Viele Händler unterschätzen die Verluste, die auf Umsatzsteuer-Ausnahmen zurückgehen. eClears VAT Optimiser warnt jedoch vor einer möglichen Umsatzsteuer-Überzahlung.
Reihengeschäft, Dreiecksgeschäft: Was verbirgt sich dahinter?
Reihengeschäfte und innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte sind als Begriffe vorwiegend für das Umsatzsteuerrecht relevant. Anhand von Beispielen erklären wir die unterschiedlichen Regelungen.
Händler, die Waren über einen Online-Marktplatz verkaufen, müssen ab dem 01. Juli 2021 unter bestimmten Voraussetzungen die Spezialregelung zur Fiktion…
eClear bietet TPA Global Kunden zu Sachverhalten im Bereich Steuer und Zoll sowie zur digitalen Transformation von steuerrechtlichen Prozessen Unterstützung.
Beide Unternehmen geben bekannt, dass die eClear Full-Service-Lösung ClearVAT in plentymarkets integriert wird. Damit ist plentymarkets der erste ERP-Anbieter, der…