Laut dem globalen Logistikindex LPI liegt Singapur derzeit weltweit an der Spitze, dicht gefolgt von Deutschland. Deutschland plant, Papierrechnungen bis…
Belgien muss sich wegen seiner Steuergesetzgebung vor dem EU-Gerichtshof verantworten. Dies wirft ein Schlaglicht auf die Komplexität des europäischen Steuerrechts…
In der Politik wird oft zwischen Motiv und Motivation unterschieden, um objektive und subjektive Entscheidungskriterien politischer Willensbildung zu betrachten. Im…
Die jüngsten Entwicklungen in verschiedenen Branchen zeigen, dass sich die Einzelhändler von der Politik überrollt fühlen, wie das Branchenbarometer für…
Mit der Einführung der DAC-8-Richtlinie plant die EU, Krypto-Börsen und andere Finanzdienstleister weltweit zur Meldung von Transaktionsdaten im Krypto-Sektor zu…
Die EU-Kommission geht gegen Technologieunternehmen wegen Kartellverstößen vor, während Italien neue Vorschriften für den E-Commerce durchsetzt und das Vereinigte Königreich…
Die Deutsche Post DHL Group hat im vergangenen Jahr dank ihres erfolgreichen internationalen Geschäfts einen Umsatzrekord aufgestellt. Derweil sieht sich…
Die beiden Seiten kündigten eine bahnbrechende Einigung über das umstrittene Nordirland-Protokoll an, was die Spannungen zwischen dem Vereinigten Königreich und…
Blockchain-Regulierung, Online-Autohandel und eine Razzia wegen Umsatzsteuerbetrug - die aktuellen Entwicklungen im E-Commerce: In einer neuen Studie wird das veränderte…