Die Reform der EU-Mehrwertsteuersystemrichtlinie ermöglicht deutlich flexiblere Steuersätze, einschließlich mehrfacher ermäßigter und sogar Nullsätze. Damit verliert der klassische Einheitssteuersatz an…
Eine Analyse zeigt, welche Produkte und Regionen in Europa von ermäßigten oder null Mehrwertsteuersätzen profitieren. Besonders häufig betroffen sind Lebensmittel,…
Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie ab 2026 entlastet die Branche, verlangt aber vorausschauende Planung und steuerliche Sorgfalt.
Online-Marktplätze wie Amazon, eBay oder Zalando revolutionieren den Handel – bringen aber auch komplexe umsatzsteuerliche Pflichten mit sich. Seit der…
Das Jahr 2025 brachte nicht nur mehrere Änderungen der EU-Umsatzsteuersätze mit sich, sondern auch mehrere Änderungen der Umsatzsteuerregelungen. Aufgrund von…
Das Jahr 2025 bringt erhebliche Veränderungen in der globalen Umsatzsteuer-Landschaft mit sich. Von verschiedenen Änderungen in den EU-Vorschriften bis hin…
Automatisierte USt-Lösungen können Compliance zu einem strategischen Vorteil für E-Commerce-Unternehmen machen. Durch die Reduzierung von Risiken, die Einsparung von Ressourcen…
Unternehmen können ihre Umsatzsteuermeldungen optimieren, indem sie den Prozess mit eClear's FileVAT automatisieren und zentralisieren. FileVAT spart Zeit und Kosten…
Gefälschte Umsatzsteuer-IDs kosten EU-Unternehmen jährlich Millionen. Die genaue Überprüfung von Umsatzsteuer-IDs ist entscheidend, um finanzielle Verluste, rechtliche Strafen und Reputationsschäden…
Die Verwaltung der Umsatzsteuer-Compliance mit Tabellenkalkulationen ist fehleranfällig und ineffizient. Dieser Artikel stellt FileVAT vor, eine Softwarelösung, die die Eingabe,…