Die jüngsten Entwicklungen verändern unsere Welt in verschiedenen Sektoren. Der ECON-Ausschuss des Europäischen Parlaments hat eine Ausweitung der Reform der…
Laut dem globalen Logistikindex LPI liegt Singapur derzeit weltweit an der Spitze, dicht gefolgt von Deutschland. Deutschland plant, Papierrechnungen bis…
Deutsche Einzelhändler erwarten 2,2 Mrd. Euro Osterumsatz; Alibaba kündigt Aufspaltung in sechs Gruppen an; Zalando gibt kleinere Marken auf; Schufa-Score…
Nach der Veröffentlichung des königlichen Erlasses vom 9. März 2022 müssen Unternehmen im Rahmen öffentlicher Aufträge und Konzessionsverträge E-Invoices ausstellen.
Die elektronische Rechnungserstellung ist in Dänemark für Unternehmen seit über 15 Jahren Pflicht. Und die Vorschriften werden kontinuierlich angepasst.
Das Bundesfinanzministerium hat bei der EU-Kommission einen Antrag zur Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung (E-Invoice) im B2B-Sektor in Deutschland beantragt.