Vor einem Jahr, am 1. Juli 2021, trat das EU-Mehrwertsteuerpaket für den digitalen Handel in Kraft. Seitdem stehen Online-Händler (B2C) vor neuen umsatzsteuerlichen Herausforderungen. In unserem gemeinsamen Webcast mit der Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft Deloitte Deutschland geben wir Ihnen einen Überblick über die geänderten Regelungen in Deutschland und beraten Sie, was bei der praktischen Umsetzung zu beachten ist – von der Registrierungs- und Meldepflicht bis zur Ermittlung des richtigen Steuersatzes im Ausland.
Event Agenda
- Überblick über die neuen Regelungen seit dem 1. Juli 2021
- Praktische Hinweise für Online-Händler und Plattformbetreiber
- VATRules – eClear’s Umsatzsteuer-Lösung für den E-Commerce
- Q&A
Vorstellung der VATRules
Die eClear-Expertinnen Lea-Luisa Weichselbaum und Monika Hagmann stellen bei dieser Live-Veranstaltung auch die einzigartige EU-Umsatzsteuer-Lösung VATRules vor – eine Umsatzsteuer-Datenbank für Ihren gesamten Warenbestand.
Risiken reduzieren, Margen sichern
Das Tool stellt sicher, dass Ihr Online-Geschäft zu 100 % steuerkonform ist – und das ganz automatisiert.

Besuchen Sie den gemeinsamen Webcast von Deloitte und eClear und erfahren Sie mehr über das E-Commerce-Paket anhand eines praktischen Beispiels.
Hinweis: Die englischsprachige Ausgabe des Webcasts findet am 19. Juli 2022 statt.